Thomas’ musikalische Wurzeln liegen im Akkordeonspiel, das er im Alter von acht bis zehn Jahren erlernte. Doch schon früh war ihm klar, dass Rhythmus und Schlagzeug seine wahre Leidenschaft sind.
Anfang der 1970er Jahre brachte er sich das Schlagzeugspielen selbst bei, mit ersten, intensiven Übungssessions im Keller seines Freundes Peter S. Diese frühen Jahre formten seinen Stil und seine Liebe zum Instrument, die ihn seither begleiten.
Seine erste musikalische Station fand er von 1985 bis 1992 als Schlagzeuger der Band „Bananen auf Halbmast“, die mit ihren deutschen Texten einen eigenen, rockigen Stil pflegte.
1995 folgte schließlich ein entscheidender Wendepunkt, als Fredy Orendt ihn für LTB gewann. Seither ist Thomas nicht nur das rhythmische Rückgrat der Band, sondern bringt auch seine langjährige Erfahrung und seine Leidenschaft für Groove und Ausdruckskraft in jedes Stück ein.