Paolas Leidenschaft für den Gesang zeigte sich früh, als sie große italienische Sängerinnen imitierte und mit ihrem Vater Arien sang. Nach ihrer Teilnahme an Schulchören und Aufführungen von Musicals in Italien wurde sie nach ihrem Umzug nach München in 1992 Mitglied des Kirchenchors der Heilig-Kreuz-Kirche in Giesing.
Nach einer familiären Pause begann eine längere Phase, in der sie sich italienischen Balladen widmete. Doch danach begann sie sich intensiv mit Jazz- und Blues zu beschäftigen.
Ein entscheidender Wendepunkt in ihrer musikalischen Laufbahn war der zufällige Kontakt mit LTB im November 2020. Diese neue Herausforderung hat Paola mit Begeisterung angenommen, und es ist schön zu hören, dass sie seitdem mit Leidenschaft bei LTB singt.
Zusätzlich engagiert sie sich in anderen Projekten, wie zum Beispiel als Mitglied von MIAMA – Movimento Internationale Autori Musicisti Artisti – und als extemporierte Sängerin für die Saxophon- und Klarinettenschule von Marek Kopansky.